Crispy Reis Salat mit knackigem Gemüse und Erdnüssen

0 comments

Ein Salattrend den du diesen Sommer auf jeden Fall mitnehmen solltest!

Crispy Reis Salat mit knackigem Gemüse und Erdnüssen Erfrischend, würzig, knusprig. Saftige Gurken, cremige Avocado & knuspriger Reis. Du hast noch Reis vom Vortag übrig? Dann ist dieses Rezept heute perfekt für dich!

Knuspriger Reissalat aus Avocado, Frühlingszwiebeln, Edamame Bohnen, Gurken, und knusprigen Reis,

Dieser crispy Reis Salat war wirklich unglaublich lecker – Geschmack, Textur, Farbe, Nährwerte – einfach alles passt zusammen. Diesen Instagramm Trend solltest du unbedingt ausprobieren!

Knuspriger Reissalat aus Avocado, Frühlingszwiebeln, Edamame Bohnen, Gurken, und knusprigen Reis,

Ein Salat aus knusprigem Reis und viel grünem Gemüse

Dieser Salat ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker und lässt sich in kürzester Zeit zubereiten. Ein Muss für alle, die kreative Rezepte und Food Trends lieben.

Während der Reis 40 Minuten im Backofen knusprig gebacken wird hast du genügend Zeit die anderen Zutaten in Ruhe zu schnibbeln.

Knuspriger Reissalat aus Avocado, Frühlingszwiebeln, Edamame Bohnen, Gurken, und knusprigen Reis,

Warum du diesen knusprigen Reissalat unbedingt ausprobieren solltest

Knuspriger Genuss: Die Kombination aus gebackenem Reis und gehackten Erdnüssen sorgt für einen leckeren Crunch

Vielseitigkeit: Dieser Salat ist leicht, aber dennoch sättigend

Gesunde Zutaten: Edamame, Avocado und Gurken liefern wertvolle Nährstoffe, während das Dressing mit Olivenöl und Ahornsirup gesunde Fette und natürliche Süße bietet.

Resteverwertung: Ein Ideales Rezept wenn du noch Reis vom Vortag übrig hast!

Meal Prep tauglich: Auch am nächsten Tag ist dieser Salat ein Genuss – der knusprige Reis saugt die überschüssige Flüssigkeit auf, dein Reis ist dann etwas weicher aber der Salat wird nicht matschig. Perfekt!

Knuspriger Reissalat aus Avocado, Frühlingszwiebeln, Edamame Bohnen, Gurken, und knusprigen Reis,

Die Zutaten

Zutatenliste alle Zutaten für den Salat

GEKOCHTER REIS – Der knusprig gebratene Reis bildet die Basis des Salats. Er wird mit Paprikapaste und Öl mariniert. Ich habe weißen Langkornreis verwendet.

TIPP: Wenn’s mal besonders schnell gehen muss eignet sich für dieses Gericht auch bereits fertig gekochter Reis aus der Packung oder vom Vortag!

GURKE – Diesmal habe ich kleine Landgurken von einem Bauern aus der Region verwendet – natürlich kannst du eine normale Gurke verwenden. Die knackige Frische der Gurke bringt eine erfrischende Leichtigkeit in den Salat.

EDAMAME – Die extra Portion Proteine darf natürlich auch in diesem Gericht nicht fehlen. Ich verwende immer gefrorene Bohnen, die mittlerweile in jedem gut sortierten Supermarkt und Discounter zu finden sind. Sie verleihen dem Salat auch eine angenehme Textur und einen leicht nussigen Geschmack.

AVOCADO – Cremig und reichhaltig, sorgt die Avocado für eine schöne Balance im Salat und macht ihn besonders sättigend und versorgt dich mit gesunden Fetten! Verwende reife Avocado!

MINZE – Ich habe frische abgepackte Minze aus dem Supermarkt verwendet. Die Minze verleiht dem Salat einen besonders frischen Geschmack. Ich liebe Minze, du kannst sie aber auch weg lassen. Der Salat schmeckt trotzdem sehr lecker.

FRÜHLINGSZWIEBELN – Sorgen für eine milde Schärfe und frische, grüne Akzente in der Bowl.

PETERSILIE – für dieses Rezept verwende ich frische glatte Petersilie, ebenfalls aus dem Supermarkt.

SOJASAUCE – Die Grundlage für das Umami-Aroma, sorgt für salzige Würze.

REISESSIG – Dieser milde Essig bringt eine leichte Säure in das Dressing, die die Aromen des Salats ausbalanciert. Du kannst auch einen anderen milden Essig verwenden.

OLIVENÖL– ich verwende ein mildes Olivenöl.

AHRONSIRUP – Die natürliche Süße rundet das Dressing ideal ab. Ich verwende immer milden Ahornsirup GRADE A.

ERDNÜSSE – Das Erdnusstopping sorgt nicht nur für einen zusätzlichen Crunch, sondern auch für einen intensiven, nussigen Geschmack, der den Salat perfekt ergänzt.

Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl gesund als auch unglaublich lecker ist, solltest du diesen knusprigen Reissalat unbedingt ausprobieren!

Knuspriger Reissalat aus Avocado, Frühlingszwiebeln, Edamame Bohnen, Gurken, und knusprigen Reis,

Zubereitung

Koche den Reis gemäß Packungsanweisung oder schaue dir hierzu mein Rezept an https://foodidee.de/reis-kochen-grundrezept-ohne-reiskocher/, damit gelingt dir perfekter Reis garantiert.

Oder vielleicht hast du auch noch Reis vom Vortag übrig – dieser Reis eignet sich hervorragend für dieses Rezept!

Schritt 1

Verteile den fertigen abgekühlten Reis auf einem Backblech, Wenn der Reis noch zu feucht sein sollte tupfe ihn am besten mit einem Küchentuch etwas trocken.

Gebe die Paprikapaste und das Olivenöl darüber und vermische den Reis damit.

Der Reis kommt nun für ca. 30 Minuten bei 200 Grad Ober-Unterhitze in den Backofen. Wende den Reis alle 10-15 Minuten.

Die Reiskörner werden ein wenig im Backofen herumspringen, das ist normal. Hole den Reis aus dem Ofen sobald er knusprig ist. Lieber 5 Minuten früher, denn er zieht noch etwas nach – wird also noch härter.

Knuspriger Reissalat aus Avocado, Frühlingszwiebeln, Edamame Bohnen, Gurken, und knusprigen Reis,

Schritt 2:

Übergieße die Edamamebohnen mit heißem Wasser und lasse sie darin 5 Minuten ziehen. Anschließend abgießen.

Schneide die Avocado und Gurken in kleine Würfel.
Petersilie und Minze in feine Streifen schneiden.

Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden – ich verwende sowohl den weißen als auch den grünen Teil der Zwiebeln.

Vermische alle Zutaten in einer großen Salatschüssel. Verwende nur die Hälfte der Erdnusskerne, der Rest wird am Schluss als Topping auf dem Salat verteilt.

Knuspriger Reissalat aus Avocado, Frühlingszwiebeln, Edamame Bohnen, Gurken, und knusprigen Reis,

Schritt 3:

Füge nun den Knusperreis und das Dressing dazu. Wenn deine Reiskörner sehr hart geworden sind, lasse den Salat gute 20 Minuten durchziehen, dann haben die Reiskörner die perfekte Konsistenz und sind nicht mehr zu hart.

Knuspriger Reissalat aus Avocado, Frühlingszwiebeln, Edamame Bohnen, Gurken, und knusprigen Reis,
Knuspriger Reissalat aus Avocado, Frühlingszwiebeln, Edamame Bohnen, Gurken, und knusprigen Reis,

Knuspriger Reissalat mit knackigem Gemüse und Erdnüssen

Portionen

3

Portionen
Kalorien

530

kcal
Gesamtzeit

50

Minuten

Zutaten

  • Für den Knusperreis
  • 500 Gramm gekochten Reis

  • 40 Gramm Paprikapaste

  • 20 ml Olivenöl

  • 2 kleine Avocado

  • Für den Salat
  • 400 Gramm Gurken

  • 150 Gramm Edamame Bohnen gefroren

  • 30 Gramm Erdnüsse

  • 20 Gramm frische Minze

  • 20 Gramm frische Petersilie (glatt)

  • Für das Dressing
  • 30 Gramm Sojassauce

  • 20 Gramm Reisessig

  • 10 Gramm Olivenöl

  • 20 Gramm Ahornsirup

Zubereitung

  • Koche den Reis gemäß Packungsanweisung und lasse ihn etwas abkühlen.
    Gebe die Paprikapaste und das Olivenöl darüber und vermische den Reis damit.
    Der Reis kommt nun für ca. 30 Minuten bei 200 Grad Ober-Unterhitze in den Backofen. Wende den Reis alle 10-15 Minuten. Backe lieber 5 Minuten kürzer da der Reis noch etwas härter wird wenn er abkühlt. Stelle den fertigen Knusperreis beiseite.
  • Übergieße die Edamamebohnen mit heißem Wasser und lasse sie darin 5 Minuten ziehen. Anschließend abgießen. Schneide die Avocado und Gurken in kleine Würfel.
    Petersilie und Minze in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden – ich verwende sowohl den weißen als auch den grünen Teil der Zwiebeln.

    Vermische alle grünen Zutaten in einer großen Salatschüssel. Verwende nur die Hälfte der Erdnusskerne, der Rest wird am Schluss als Topping auf dem Salat verteilt.
  • Füge nun den Knusperreis und das Dressing dazu. Wenn deine Reiskörner sehr hart geworden sind, lasse den Salat gute 20 Minuten durchziehen, dann haben die Reiskörner die perfekte Konsistenz und sind nicht mehr zu hart.
  • Toppe den Salat mit den restlichen Erdnüssen. Lass es dir schmecken!

Tipps

  • TIPP: Wenn’s mal besonders schnell gehen muss eignet sich für dieses Gericht auch bereits fertig gekochter Reis aus der Packung oder vom Vortag!
  • Anstelle von Paprikapaste kannst du auch eine andere Würzpaste nehmen.
  • Backe den Reis bis er knusprig ist, aber nicht zu lang.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*