Djuvec Reis mit Gemüse und Feta

0 comments

Reis, frisches Gemüse, Ajvar, Zwiebeln, Öl – alles aus einem Topf – so einfach und lecker kann die Feierabendküche sein.
Du hast heute keine Zeit zu kochen oder wünscht dir zur Abwechslung ein Gericht bei dem du nicht am Herd stehen musst? Dann ist dieser aromatische Gemüsereis perfekt für dich.

Klassischer Gemüsereis oder auch Djuvec Reis – neu interpretiert mit Feta Topping

Diese leckere Kombination eignet sich sowohl als vegetarisches Hauptgericht als auch als Beilage zum Grillen. Bissfester Langkornreis, knackige Paprika, milde Erbsen und die leichte Schärfe von Ajvar, verfeinert mit meinen zwei Geheimzutaten, machen diesen Reis einfach unwiderstehlich!

Warum du den „One Pot“ Gemüsereis unbedingt ausprobieren solltest:

Gemüsereis in sämtlichen Variationen könnte ich ständig essen, da er sich so vielseitig kombinieren lässt. Reis passt doch fast immer, oder?

Getoppt wird dieses herrliche Gericht mit einer extra Portion an Proteinen. In dieser Kombination mit Feta (oder einer anderen Proteinquelle deiner Wahl) hält dich der Gemüsereis für mehrere Stunden satt und bildet eine ausgewogene gesunde Mahlzeit.

Du möchtest lieber die klassische Variante? Kein Problem, dann lass den Feta als Topping einfach weg. Das Gericht lässt sich vielseitig kombinieren. Ich kombiniere den Djuvec Reis auch gerne mit paniertem Fisch, Hackbällchen oder vegetarischen Cevapcici.

Aromatischer Gemüsereis (Djuvec Reis)- aus einem Topf

One Pot Ofengerichte sind die Geheimwaffe für alle, die leckeres Essen lieben, aber keine Lust auf komplizierte Kochprozesse haben. Du bereitest alles in einem einzigen Gefäß zu, ohne dass du dafür spezielle Küchengeräte benötigst. Das bedeutet weniger Aufwand, weniger Abwasch und mehr Zeit, dich auf das Essen zu freuen.
Einmal schnibbeln, vorgaren, ablöschen, köcheln lassen. Den Rest des Zaubers übernimmt dein Ofen.

Zutaten

Was du dafür brauchst:

  • Weißer Langkornreis, parboiled – am besten benutzt du parboiled (vorgekochten) Langkornreis, dieser behält seine Bissfestigkeit braucht aber weniger Zeit als „normaler“ Reis. Basmatireis eignet sich nicht sehr gut da sich die Kochzeit verkürzen würde.
  • Aroma: frischer Knoblauch und Zwiebeln bilden die aromatische Grundlage des Gerichts.
  • Paprika – ist reich an Vitamin C und liefert dem Gericht die nötigen Mikronährstoffe wie Eisen, Kalium und Magnesium
  • TK Erbsen versorgen dich mit Proteinen
  • Ajvar – diese beliebte Paprikapaste verleiht dem Gericht ein besonderes Aroma und leichte Schärfe. Ich habe für dieses Gericht Ajvar mittelscharf verwendet.
  • Paprikapulver süß und geräuchert – meine Geheimzutat Nummer 1.
  • Gemüsebrühe
  • optional als Topping eignet sich Feta oder als Beilage eine andere Proteinquelle deiner Wahl
  • Balsamicoessig – meine Geheimzutat Nr. 2
  • Olivenöl, Tomatenmark

Warum dieses Gericht eines meiner liebsten Reisgerichte ist

Der Gemüsereis ist aromatisch, lecker, nahrhaft & sättigend. Cremiger Reis, saftige knackige Paprika, grüne Erbsen, Zwiebeln und würziger Feta – Eine meiner liebsten Kombinationen aus Kohlenhydraten und frischem gesunden Gemüse. Das Gemüse wird im Ofen vorgegart, die Paprika erhalten dadurch bereits ein rauchiges Aroma welches durch das geräucherte Paprikapulver noch etwas hervorgehoben wird.

Djuvec Reis ist ein absoluter Allrounder der sich sehr vielseitig kombinieren lässt.

Variationen, das passt dazu

  • Feta
  • Hackbällchen
  • panierter Fisch
  • Cevapcici
  • knuspriger Tofu aus dem Ofen

Tipps

  • Verwende auf jeden Fall Langornreis, dieser bleibt schön bissfest.
  • durch das geräucherte Paprikapulver erhält das Gericht eine besodere Würze und einen einmaligen Geschmack.
  • Basmatireis eignet sich für dieses Gericht nicht so gut, da er eine kürzere Kochzeit hast und hier in Kombination mit dem Gemüse untergehen würde.

Wenn du keinen Ajvar hast kannst du auch eine Dose stückige Tomaten hinzufügen, dann reduzierst du die Menge Wassermenge um 200ml. Erhöhe dann die Menge an Paprikapulver und Salz ein wenig. Am besten schmeckst du es ab.

Djuvec Reis mit Gemüse und Feta

Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

1

Stunde 
Kalorien

517

kcal

Zutaten

  • 200 g Langkornreis

  • 400 ml Gemüsebrühe

  • 400 g stückige Tomaten

  • 2 Paprika

  • 150 g Erbsen

  • 150 g Ajvar

  • 150 g Feta

  • 30 g Butter

  • 2 Zwiebeln

  • 4 Knoblauchzehen

  • 1 TL Paprika geräuchert (süß)

  • 1 TL Paprika edelsüß

  • 2 EL Olivenöl

  • 2 EL Tomatenmark

  • 1 EL Balsamicoessig

  • 1/2 TL Salz

  • Pfeffer

Zubereitung

  • Reis in einen Sieb geben und gründlich waschen – zur Seite stellen. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
    Zwiebeln in grobe Stücke schneiden, Paprika waschen, entkernen und in 1,5cm große Würfel schneiden, Knoblauch schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. TK Erbsen bereit stellen.
  • Das Gemüse wird vorgegart.
    Dadurch bekommt die Paprika ein leicht gegrilltes Aroma und die Zwiebeln sind schön weich.
    Dafür werden die Paprika, Butter, das Paprikapulver (süß und geräuchert), Zwiebeln und Knoblauch mit einem halben TL Salz in einen großen Topf gegeben. Ich habe einen Gusseisentopf verwendet!
    Den Topf in den vorgeheizten Ofen schieben und alles 10 Minuten garen lassen, einmal gut verrühren.
    Anschließend für weitere 10 Minuten in den Ofen geben. Wenn die Paprika an den Ecken Farbe annimmt ist das Gemüse bereit für den nächsten Schritt.
  • Topf aus dem Ofen nehmen, Olivenöl darüber geben und Balsamicoessig, Tomatenmark & Ajvar einrühren. Mit den stückigen Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen. Nun den Reis hinzufügen. An dieser Stelle empfehle ich dir kurz die Flüssigkeit abzuschmecken und ggf. noch einen halben TL Salz zu ergänzen.

    Jetzt kommt alles für weitere 30 Minuten (oder länger) in den Ofen (bei geöffnetem Deckel).
    Das Wasser sollte fast komplett aufgenommen sein! Der Reis zieht noch etwas an Flüssigkeit nach sobald du ihn aus dem Ofen nimmst.
    Tipp: Ist noch zu viel Flüssigkeit vorhanden verlängere die Garzeit um weitere 10 Minuten -jeder Ofen heizt anders und vor allem bei Reis variieren die Garzeiten besonders häufig!
  • Wenn der Reis gar ist, und die Flüssigkeit aufgenommen wurde, ist der Reis fertig. Nehme den Topf aus dem Ofen und rühre die TK Erbsen ein. Lass das Gericht 10 Minuten nachziehen bevor du den Gemüsereis servierst.
  • Garniere den Reis nun mit frischer Zitrone, Petersilie und natürlich!! dem FETA. Lass es dir schmecken!

Tipps

  • •Verwende auf jeden Fall Langornreis, dieser bleibt schön bissfest.
    • Durch das geräucherte Paprikapulver erhält das Gericht eine besodere Würze und einen einmaligen Geschmack.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*