Aromatisch, frisch, saftig und leicht!
Durch das leichte Dressing ist der Salat ein absoluter Hit als Beilage zu deftigeren Fleischgerichten auf dem nächsten Grillabend.
Vegan
Beilage
Salat

Kartoffelsalat, ein Klassiker, der immer gut ankommt!
Besonders beliebt ist ein saftiger Kartoffelsalat als Beilage zum Grillen. Dieser Salat besicht durch seine Leichtigkeit.
Der Clou: Der Salat lässt sich hervorragend aus übrig gebliebenen Kartoffeln zubereiten und ist ideal, wenn es mal schnell gehen muss. Perfekt für den hektischen Alltagoder Resteverwertung übrig gebliebener Kartoffeln.
Probier’s unbedingt mal aus wenn du wieder ein paar Kartoffeln vom Vortag übrig hast.

Leichter Kartoffelsalat ohne Mayonaise perfekt zum Vorbeiten
Leicht und lecker – bei Salaten & Beilagen bevorzuge ich immer leichte und gesunde Varianten. Mayonaise suchst du hier vergeblich. Und die ist auch wirklich gar nicht nötig – denn die Hauptrolle spielt in diesem Salat die Kartoffel!
Zugegeben, ich mag auch keine Mayonaise. Don’t judge me!

Warum du diesen Kartoffelsalat lieben wirst
LEICHT & LECKER – Gemüsebrühe, Essig, Öl – das war’s. Er lässt sich dadurch auch im Sommer gut vorbereiten und passt perfekt zu deftigen Speisen als leichte Beilage.
RESTEVERWERTUNG – da der Salat auch mit vorgekochten Kartoffeln gelingt.
SAFTIG – Gemüsebrühe, Essig & Öl – verbinden sich zu einem saftigen Dressing. Je länger der Salat ziehen kann, desto besser – es reichen aber bereits 20 Minuten.
QUICK & EASY – wenn dieser Salat eins ist, dann einfach! Kartoffeln kochen oder aufwärmen, pellen, Brühe darüber giesen – fertig!
MEAL PREP – Dieser Salat lässt sich problemlos einen Tag vorher vorbereiten. Je länger die Kartoffeln Zeit haben das Dressing in sich aufzusaugen, desto besser. Perfekt also für deine Mittagspause am nächsten Tag!
GESUND und KALORIENARM – gegarte Kartoffeln haben etwa 75 kcal auf 100 Gramm. Verglichen mit gekochter Pasta (145 kcal auf 100g) sind das knapp 50% weniger Kalorien! Kartoffeln machen satt, liefern Kalium und sind außerdem gut für den Darm.

Welche Kartoffeln eignen sich für diesen Kartoffelsalat?
FESTKOCHEND – Verwende festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln, da sie die Form besser halten und nicht matschig werden.
DIE SORTE – Ich hatte für diesen Salat die Sorte „Sieglinde“ verwendet. Diese Sorte ist gelb, leicht speckig und und festkochend.
DIE RICHTIGE GRÖSSE -Für Kartoffelsalat werden die Kartoffeln mit Schale gekocht, wähle daher lieber mittelgroße Kartoffeln, diese sind nach 30 Minuten fertig gegart. Sind die Kartoffeln zu groß dauert das Kochen zu lang. Du kannst auch kleine Kartoffeln verwenden und diese mit Schale verzehren. Achte in diesem Fall auf Bioqualität!
FRISCHE KARTOFFELN: Am besten funktioniert das Rezept mit warmen frisch gekochten Kartoffeln. Wenn du bereits vorgekochte Kartoffeln verwendest erwärme sie kurz in der Mikrowelle bevor du sie mit der heißen Gemüsebrühe übergiesst.
Die Zutaten

GEKOCHTE KARTOFFELN – Für diesen Salat eignen sich sowohl frisch gekochte noch warme Kartoffeln, als auch bereits vorgekochte und in der Mikrowelle erwärmte Kartoffeln
OLIVENÖL– ich verwende ein mildes Olivenöl, hier eignet sich auch geschmacksneutrales Sonnenblumeböl.
GEMÜSEBRÜHE – Achte auf Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker wie bspw. Glutamat
BALSAMICOESSIG – Ich habe meistens nur diesen im Haus, es eignet sich allerdigns auch ein anderer milder Essig, ganz nach deinem Geschmack. Achte darauf, dass er ohne Zuckerzusatz und Zusatzstoffe auskommt, um die reinste Qualität zu nutzen.
ROTE ZWIEBELN – Für dieses Rezept verwende ich frische rohe Zwiebeln, du kannst sie aber vorher kurz dünsten, wenn du einen milderen Geschmack bevorzugst. Bekömmlich ist der Salat auch mit rohen Zwiebeln.
SENF – Für das Dressing verwende ich einen milden mittelscharfen Senf.
DILL – Dill verleiht dem Gericht ein unwiderstehliches frisches Aroma. Hacke den Dill unbedingt ganz fein, sodass er sich gut auf den Kartoffeln verteilt. Verwende wenn möglich keinen gefrohrenen Dill – denn dieser verteilt sich nicht so gut.
AHRONSIRUP – Die natürliche Süße rundet das Dressing ideal ab. Ich verwende immer milden Ahornsirup GRADE A. Du kannst zum ausbalancieren der Säure auch eine andere Süße verwenden die du üblicherweise im Salat verwendest.

Die Zubereitung
Schritt 1
Kartoffeln vorbereiten: Wenn du vorgekochte Kartoffeln vom Vortag hast, einfach verwenden und kurz in der Mikrowelle erwärmen!
Frische Kartoffeln mit Schale in einem Topf mit Wasser ca. 20-25 Minuten kochen, bis sie weich, aber noch fest sind. Kurz abkühlen lassen und anschließend schälen und in Scheiben oder Würfel schneiden.
Schritt 2
Gemüsebrühe anrühren: 1,5 TL Gemüsebrühe mit 70ml kochendem Wasser anrühren. Kartoffeln damit übergießen und ziehen lassen.
Schritt 3
Zwiebeln schneiden: Rote Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Sie sorgen für einen angenehmen Crunch und eine frische Schärfe im Salat.
Schritt 4
Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel das Dressing vorbereiten. Dafür Balsamicoessig, Olivenöl, Senf gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 5
Salat zusammenstellen: Die geschnittenen Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Falls du vorgekochte Kartoffeln verwendest wärme diese kurz lauwarm in der Mirkowelle auf – dadurch kann die Gemüsebrüher besser aufenommen werden – anschließend mit der heißen Gemüsebrühe übergiesen.
Dressing & Dill hinzufügen: Das vorbereitete Dressing gleichmäßig über den Salat gießen, Dill & Zwiebeln dazu geben und alles vorsichtig miteinander vermengen. Für extra Geschmack den Salat 15-20 Minuten ziehen lassen.

Servieren oder lagern: Der Salat schmeckt am besten, wenn er etwas durchgezogen ist. Ideal auch zum Mitnehmen oder für ein leichtes Abendessen. In einer luftdichten Dose hält er sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
Kartoffelsalat – leichte Variante mit Essig und Öl
Gang: Allgemein3
Portionen40
Minuten325
kcal1
Stunde10
MinutenZutaten
- Für den Salat
750 Gramm gekochte Kartoffeln mit Schale
1 rote Zwiebel
1 EL Dill frisch
70 ml heiße Gemüsebrühe
- Für das Dressing
2 EL (20 Gramm) Olivenöl
1 EL Balsamicoessig
1 TL Ahornsirup
1 TL Senf
Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Kartoffeln vorbereiten: Wenn du vorgekochte Kartoffeln vom Vortag hast, einfach verwenden und kurz in der Mikrowelle erwärmen!
- Frische Kartoffeln mit Schale in einem Topf mit Wasser ca. 20-25 Minuten kochen, bis sie weich, aber noch fest sind. Kurz abkühlen lassen und anschließend schälen und in Scheiben oder Würfel schneiden.
- Gemüsebrühe anrühren: 1,5 TL Gemüsebrühe mit 70ml kochendem Wasser anrühren. Kartoffeln damit übergießen und ziehen lassen.
- Zwiebeln schneiden: Rote Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Sie sorgen für einen angenehmen Crunch und eine frische Schärfe im Salat.
- In einer kleinen Schüssel das Dressing vorbereiten. Dafür Balsamicoessig, Olivenöl, Senf gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die geschnittenen Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Falls du vorgekochte Kartoffeln verwendest wärme diese kurz lauwarm in der Mikrowelle auf – dadurch kann die Gemüsebrühe besser aufgenommen werden – anschließend mit der heißen Gemüsebrühe übergießen.
- Das vorbereitete Dressing gleichmäßig über den Salat gießen, Dill & Zwiebeln dazu geben und alles vorsichtig miteinander vermengen. Für extra Geschmack den Salat 15-20 Minuten ziehen lassen.
Tipps
- Verwende festkochende / vorwiegend festkochende Kartoffeln – mit Schale kochen
- Neutrales Öl im Dressing eingetet sich ebenfalls sehr gut
- Verwendest du bereits gekochte Kartoffeln? Dann erwärme sie vorher in der Mirkowelle – siehe Beitrag