Für dieses leckere Kürbis Curry mit Linsen benötigst du nur fünf Hauptzutaten – Hokkaido, Linsen, Zwiebel, Karotten und Sahne. In 30 Minuten entsteht ein absolutes Lieblingsrezept für den Herbst.
30 Tage – einfache & gesunde Rezepte
schnelle Feierabendküche
proteinreich

Herbstliches Kürbis Curry mit Linsen
Cremiger Hokkaido-Kürbis trifft auf zarte Linsen, dazu eine gute Portion Sahne und wärmende Gewürze. Das Beste? Es ist super einfach in der Zubereitung und steht in 30 Minuten auf dem Tisch.
Ich liebe ja Kochen und unkomplizierte Rezepte – und das ist eines davon!
Currys sind einfach dankbar wenn es um effizientes kochen geht. Ob Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch, ein Kartoffel Brokkoli Curry oder ein klassisches Linsen Curry – ist erst mal alles geschnibbelt, kocht sich das Curry fast von alleine. Zwei drei mal gerührt und aus deinem Topf voller Gemüse wird ein cremiges, würziges und wärmendes Curry.

Passe das Curry deinem Vorrat an
Die Kombination mit Kürbis ist ein absoluter Favorit für mich. Du hast aber keinen Kürbis im Haus?
Dann kann ich die empfehlen eines meiner anderen Curry Rezepte auszuprobieren oder es anstelle von Kürbis mit Kartoffeln oder Süßkartoffeln zubereiten. Die Kürbiszeit wollen wir aber ordentlich auskosten, oder? Im Herbst habe ich immer einen Hokkaido auf Vorrat.
Tipp: Kühl und trocken gelagert kann ein ganzer Hokkaido-Kürbis mehrere Monate (etwa 2-3 Monate) gelagert werden, bevor er an Qualität verliert.
Wird der Kürbis im Rezept ersetzt musst du lediglich darauf achten die Kochzeit etwas zu erhöhen. Tendenziell ist der Hokkaido Kürbis schneller gar als Kartoffeln.

Warum du dieses Curry mit Linsen unbedingt ausprobieren solltest:
• Schnell zubereitet: Die Zubereitung dauert weniger als 30 Minuten.
• Proteinreich: eine große Portion Kürbis Curry mit Linsen liefert ganze 31g Protein!
• Wenige Zutaten: Du brauchst nur 5 Grundzutaten: Kürbis, getrocknete rote Linsen, Karotten, Sahne und eine Zwiebel.
• Flexibel: Der Kürbis lässt sich durch Kartoffeln oder Süßkartoffeln ersetzen.
• Soulfood: Dieses Curry ist wärmend, würzig, sättigend und nahrhaft – ein absolutes Lieblingsrezept.

Tipps zur Verarbeitung von Linsen
Die Linsen solltest du wenn möglich immer gut abspülen und einweichen.
- Durch gründliches Waschen spülst du Staub, Schmutz und kleine Steinchen weg.
- Linsen enthalten sogenannte Oligosaccharide, die schwer verdaulich sind und bei manchen Menschen Blähungen verursachen können. Durch das Einweichen werden die Linsen bekömmlicher.
- Durch Einweichen oder gründliches Waschen wird der Gehalt an Phytinsäure reduziert, und dadurch wird die Nährstoffaufnahme verbessert.
Zutaten (für 2 Portionen)
HOKKAIDO KÜRBIS – hat ein mild nussiges Aroma und kann mit Schale verzehrt werden. Ich achte auf Bio Qualität und wasche den Kürbis gründlich ab.
ROTE LINSEN– ich verwende immer getrocknete rote Linsen. Vor dem Kochen gründlich abspülen und anschließend einweichen! Siehe Tipps! Linsen sind eine hervorragende pflanzliche Eiweißquelle.
ZWIEBELN – ob du rote oder weiße Zwiebeln verwendest spielt keine Rolle. Fein gehackt, verleiht sie der Pfanne eine milde Schärfe und bildet die würzige Grundlage.
KAROTTEN – auch hier achte ich auf Bioqualität. Die Karotten werden gründlich abgespült und können ebenfalls mit Schale zubereitet werden.
KOCHSAHNE – zum Kochen verwende ich gerne eine kalorienreduzierte Variante mit 15% – Fettanteil. Du kannst ebenso gut normale Sahne verwenden. Die Sahne sorgt für eine cremige Konsistenz.
KNOBLAUCH – ich verwende immer frischen oder gerösteten Knoblauch.
OLIVENÖL – verwende ein mildes Olivenöl. Achte darauf, dass das Olivenöl zum Erhitzen geeignet ist.
TOMATENMARK – garantiert eine reichhaltige Konsistenz, angenehme Säure und kräftigen Tomatengeschmack. Ich verwende Tomatenmark aus der Tube.
GEMÜSEBRÜHE – sorgt für Geschmack und Flüssigkeit zum Kochen der Linsen.
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch in 1 TL Olivenöl anbraten (ca. 2 Minuten).
Kürbis und Karotten dazugeben und kurz mit anbraten.
Tomatenmark und die Gewürze (Curry, Paprikapulver & Gemüsebrühe) hinzufügen.
Alles mit Kochsahne und 150 ml Wasser ablöschen.



Anschließend die eingeweichten Linsen hinzugeben. Wenn du diese vorher nicht eingeweicht hast benötigst du evtl. etwas mehr Wasser.



Alles bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten mit Deckel köcheln lassen, bis das Gemüse und die Linsen gar sind.
Kürbis Curry mit Linsen
2
Portionen717
kcal31
Gramm31
MinutenFür dieses leckere Kürbis Curry mit Linsen benötigst du nur Hauptzutaten – Hokkaido, Linsen, Zwiebel, Karotten und Sahne. In 30 Minuten entsteht ein absolutes Lieblingsrezept für den Herbst.
Zutaten
- Hauptzutaten (für 2 große Portionen):
• 150 g rote Linsen (Rohgewicht) – anschließend eingeweicht
• 400 g Hokkaido-Kürbis, gewürfelt (ein kleiner Kürbis)
• 200 g Karotten, gewürfelt
• 200 g Kochsahne (15 %)
• 2 Zwiebeln
Restliche Zutaten• 300 ml Gemüsebrühe oder Wasser
• 100 g Tomatenmark
• 1 EL Olivenöl
• 2 TL Currypulver
• 2 TL Paprikapulver
• 2 TL Gemüsebrühepulver
• 2 Knoblauchzehen
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch in 1 EL Olivenöl anbraten (ca. 2 Minuten).
- Kürbis und Karotten dazugeben und kurz mit anbraten.
- Tomatenmark und die Gewürze (Curry, Paprikapulver & Gemüsebrühe) hinzufügen.
- Alles mit Kochsahne und 300 ml Wasser ablöschen.
- Anschließend die eingeweichten Linsen hinzugeben. Wenn du diese vorher nicht eingeweicht hast benötigst du evtl. etwas mehr Wasser.
- Alles bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten mit Deckel köcheln lassen, bis das Gemüse und die Linsen gar sind.
Tipps
- Der Kürbis kann durch Kartoffeln oder Süßkartoffeln ersetzt werden – die Garzeit muss dann ggf. etwas verlängert werden.