Orzo Pasta Salat mit Parmesan

0 comments

Dieser cremige Orzo Pasta Salat mit ist reich an mediterranen Zutaten wie angebratenen Kirschtomaten, Paprika, frischem Basilikum und Parmesan! Das Rezept wird warm serviert, ist super einfach und in nur 35 Minuten fertig!

Wenn du nach einem einfachen, aber unglaublich leckeren Nudelsalat suchst, der viel buntes Gemüse und eine sättigende Kohlenhydratquelle vereint, dann ist dieser warme mediterrane Orzo Pasta Salat genau das Richtige für dich! Ein leckeres leichtes Mittag- oder Abendessen für sich alleine, oder in Kombination mit einer Proteinquelle. Ein paar Vorschläge dazu findest du in den Serviervorschlägen.

Das besondere an diesem Salat ist, dass er warm serviert wird. Warme Pasta und frischer Parmesan – lecker!

cremige Pasta mit Orzo, Orzo Pasta Salat mit Tomaten und Parmesan

Du Fragst dich auch, was Orzo eigentlich ist?

Ganz einfach – Orzo – ist die kleine Pasta, die sich als Reis verkleidet hat! Man könnte sagen, es ist die heimliche Karriere von Nudeln im Reisfeld.

Also Nudeln in Reisform – aber keine Reisnudeln, also doch eher Nudelreis?? Egal wie du sie nennen magst, Orzo ist eine Nudel die die besten Eigenschaften von beiden Welten vereint. Orzo Pasta eignet sich besonders gut wenn du Lust auf Pasta hast, die sich super gut zu einem cremigen Risotto ähnlichen Salat zubereiten lässt!

Im Handel haben Orzo ganz verschiedene Bezeichnungen, so gibt es beispielsweise „Risoni“ aus Linsen oder Kichererbsen, oder als „Kritharaki“. Hergestellt werden sie üblicherweise aus Hartweizen. Sie eignen sich besonders gut für Suppen, Eintöpfe und Salate.

Warum du diesen mediterranen Orzo Pasta Salat unbedingt ausprobieren solltest

  • Ruckzuck zubereitet Der Salat ist in maximal 35 Minuten fertig, perfekt für schnelle Mahlzeiten.
  • Vielseitigkeit: Er kann als Beilage, leichtes Mittagessen oder Hauptgericht serviert werden.
  • Nährstoffreich und lecker: Vollgepackt mit frischem Gemüse und Kräutern, bietet er viele Vitamine und Mineralstoffe.
  • Meal Prep: Er lässt sich gut im Voraus zubereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser! So gelingt dir eine gesunde, ausgewogene Ernährung auch in deiner Mittagspause!
cremige Pasta mit Orzo, Orzo Pasta Salat mit Tomaten und Parmesan

Die Zutaten

ORZO– Auch bekannt als Risoni oder Kritharaki – eine kurze Pasta, die wie ein großes Reiskorn aussieht. Sie garen sehr schnell – in nur 7 Minuten – und hat eine tolle Textur.

PARMESAN – Ich empfehle, frisch geriebenen Parmigiano-Reggiano zu verwenden. Wenn du vegan oder laktosefrei bist, kannst du eine pflanzliche Alternative verwenden, die dir schmeckt.

PAPRIKA – Frische Zutaten sind das A und O für den perfekten Biss und eine ausgewogene Mahlzeit. Du kannst rote, orange oder gelbe süße Paprika verwenden – oder eine Kombination für mehr Farbvielfalt.

KIRSCHTOMATEN – Reife Kirschtomaten, liefern eine angenehme Süße und verleihen dem Salat einen frisches saftiges Aroma..

ROTE ZWIEBEL – ich liebe Zwiebeln in jedem Gericht, sie verleihen dem Salat Schärfe und Würze. Für Salate schneide ich die Zwiebeln besonders fein!

BASILIKUM – ich verwende immer frischen Basilikum direkt aus dem Topf. Ich würde nicht empfehlen, frisches Basilikum durch getrocknetes Basilikum zu ersetzen. Achte darauf Petersilie und Basilikum wirklich sehr klein zu zerhacken!

PETERSILIE – Siehe Hinweis oben – ich würde frische Petersilie nicht durch die getrocknete Version ersetzen.

OLIVENÖL– ich verwende ein mildes Olivenöl.

AHRONSIRUP – Die natürliche Süße rundet das Dressing ideal ab. Ich verwende immer milden Ahornsirup GRADE A.

BALSAMICOESSIG – Ich verwende einen roten, milden Balsamicoessig. Du kannst auch einen Rotweinessig verwenden.

ZITRONENSAFT rundet das Dressing wunderbar ab und verleiht dem Salat eine frische Note.

SENF – Ich verwende einen mittelscharfen Senf.

Zubereitung

Orzo kochen: Bring einen Topf mit Wasser zum Kochen, salze es leicht und koche die Orzo-Pasta nach Packungsanweisung al dente. Anschließend abgießen und warm halten.


Gemüse andünsten:

Während die Pasta kocht, die Paprika und die Zwiebel klein schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Paprika darin bei mittlerer Hitze für etwa 5-7 Minuten dünsten, bis sie weich sind. Dann die halbierten Cherry-Tomaten hinzufügen und weitere 4-5 Minuten mit dünsten, bis sie leicht zusammenfallen.

Dressing vorbereiten

In einer kleinen Schüssel den Ahornsirup, Balsamico-Essig, Senf und Zitronensaft gut vermischen. Basilikum und Petersilie sehr fein hacken. Das ist sehr wichtig, du kannst die Kräuter auch kurz in einen kleinen Food Processor geben.

Salat fertigstellen

In einer großen Schüssel die gekochte Orzo, das gedünstete Gemüse, die Kräuter und den geriebenen Parmesan hinzufügen. Das Dressing darüber gießen und alles gut vermischen.

Serviervorschläge für eine ausgewogene Mahlzeit

Der mediterrane Orzo Pasta Salat alleine ist die zu langweilig, oder du möchtest diesen Salat zu einer ausgewogenen Mahlzeit kombinieren? Hier sind meine liebsten proteinreichen Kombinationen.

  • Fisch: Wie gebackener Lachs oder Kabeljau.
  • Geflügel: knusprig gegrilltes Hühnchen oder eine vegane Alternative.
  • Vegetarische Optionen: geröstete Kichererbsen
cremige Pasta mit Orzo, Orzo Pasta Salat mit Tomaten und Parmesan

Meal Prep – Orzo Salat als leckeres Mittagessen

Nach der Zubereitung solltest du den Orzo-Salat in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt er frisch und kann bis zu 4-5 Tage im Kühlschrank gelagert werden.

Da Orzo dazu neigt, sich mit dem Dressing vollzusaugen, ist es ratsam, etwas Dressing zurückzubehalten. So kannst du beim Servieren einfach noch einen Schuss hinzufügen, um den Salat aufzufrischen.

mediterraner Reisnudel (Orzo) Salat

Rezept von foodidee
Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

35

Minuten
Kalorien

578

kcal
Eiweiß

19,4

Gramm

Zutaten

  • Für den Salat
  • 150 Gramm Orzo Pasta (roh)

  • 60 Gramm Parmesan (gerieben)

  • 2 Paprika

  • 200 Gramm Cherry Tomaten

  • 2 EL Olivenöl (20 Gramm)

  • Für das Dressing
  • 1 EL Ahornsirup

  • 1 EL Balsamico Essig

  • 1/2 EL Zitronensaft

  • 1 TL Senf

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Orzo kochen: Bring einen Topf mit Wasser zum Kochen, salze es leicht und koche die Orzo-Pasta nach Packungsanweisung al dente. Anschließend abgießen und warm halten.
  • Während die Pasta kocht, die Paprika und die Zwiebel klein schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Paprika darin bei mittlerer Hitze für etwa 5-7 Minuten dünsten, bis sie weich sind. Dann die halbierten Cherry-Tomaten hinzufügen und weitere 4-5 Minuten mit dünsten, bis sie leicht zusammenfallen.
  • In einer kleinen Schüssel den Ahornsirup, Balsamico-Essig, Senf und Zitronensaft gut vermischen. Basilikum und Petersilie sehr fein hacken. Das ist sehr wichtig, du kannst die Kräuter auch kurz in einen kleinen Food Processor geben.
  • In einer großen Schüssel die gekochte Orzo, das gedünstete Gemüse, die Kräuter und den geriebenen Parmesan hinzufügen. Das Dressing darüber gießen und alles gut vermischen.
  • Meal Prep: Den Salat abkühlen lassen, bevor du ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Vor dem Servieren kannst du etwas zusätzliches Dressing untermischen, falls der Salat etwas trocken geworden ist.

Tipps

  • Schmeckt auch noch am zweiten Tag und eignet sich daher super als Meal Prep für deine Mittagspause

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*